
Arbeitsmedizin
Die Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit der Gesundheit von ArbeitnehmerInnen in allen Arbeitsbereichen. Ihre Hauptziele sind die Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen, die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und die Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen. Das ASchG regelt die Aufgaben und schreibt die unter Beachtung gewisser Voraussetzungen nötige Bestellung von Betriebsärzten.
Unser Ärzte Team
Unsere kooperativen Arbeitsmediziner*innen bringen ein hohes Maß an Erfahrungen in präventiver Gesundheitsbetreuung mit. Fachliche und Soziale Kompetenzen stehen bei uns im Fokus und dienen Ihnen bei der Gesundheitsvorsorge Ihrer Mitarbeiter.
-
Allgemeinmedizinerin
-
Arbeitsmedizinerin
-
ÖÄK-Diplom für Ernährungsmedizin
-
ÖÄK-Diplom für Kur- und Präventivmedizin
-
ÖÄK-Notarztdiplom
Sprachen:
-
Deutsch
-
Serbisch
-
Kroatisch
-
Bosnisch
-
Albanisch*
-
Türkisch*
-
Allgemeinmediziner
-
Arbeitsmediziner
nähere Infos folgen

Beurteilung von arbeitsmedizinischen Gefährdungen
Begehung der Arbeitsstätten
auch mit dem Arbeitsinspektorat
Unsere Arbeitsmediziner*innen beurteilen anhand arbeitsmedizinischer Standards die Gefährdungen in Ihrem Unternehmen, erarbeiten einen Maßnahmenkatalog und unterstützen sie bei der Umsetzung. Mit der Einhaltung der Maßnahmen setzen Sie einen Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge für Ihre Mitarbeiter, und gewährleisten die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.​
Erst- und Folgeuntersuchung
Eignungsuntersuchungen
Erst und Folgeuntersuchungen, Impfungen, Einzelberatungen und Prävention von arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen gehören zu unseren Kernaufgaben. Zusätzlich beraten wir gerne die Mitarbeiter gezielt in persönlichen Gesprächen zum Thema Gesundheitszustand. Wir führen auch Wiedereingliederungsuntersuchungen bzw. Arbeitstauglichkeits Untersuchungen nach längerem Krankenstand durch.


Ergonomisches Arbeiten
Gesundheitsbedachte Arbeitsplätze
Ziel der Ergonomie am Arbeitsplatz ist es, die Leistungsfähigkeit, die Gesundheit und die Sicherheit am Arbeitsplätze zu fördern. Die Auftraggeber werden gezielt beraten, mit welchen Maßnahmen, das bestmögliche Ziel erreicht werden kann. Anpassungen der Arbeitsgeräte, Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze sollten an die Fähigkeiten der Mitarbeiter angepasst sein, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Feedback und Verbesserungsvorschläge
permanenter Fortschritt
Wir sind durch ständige Feedbackschleifen, und Verbesserungsvorschläge immer bedacht auch unsere Leistung zu verbessern, und Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Durch gezieltes Feedback wird ein anhaltendes Vertrauen erschaffen und gewonnen. Nachhaltigkeit der Verbesserungen stehen uns, als auch den Auftraggebern als Zeichen der Wertschätzung und Fürsorgepflicht voran.
